Unsere Reiseroute
16
bereiste Länder
81348
gefahrene Kilometer
17
Werkstatt-besuche
4
gefangene Fische
Alle Blogeinträge geordnet nach Ländern findet ihr hier:
Panamericana – Geschichten von der Straße
Die Travelmap findet ihr auch in der Seitenleiste rechts unter der Newsletteranmeldung.
- Tag 1214-1222 | Puente del Inca, Paso Los Libertadores, Mendoza, Argentinien / Colina, Santaigo de Chile / Paso San Clemente, Maule, Chile / Ruta 40, Paso Pehuenche, Zapala, Neuquén / Bariloche, Circuito Chico, El Foyel, Rio Negro / Facundo, Chubut / Caleta Olivia, Jaramillo Petrified Forests National Park, Reserva Provincial Geologica Laguna Azul, Paso de Monte Aymond, Santa Cruz, Argentinien / Primavera, Paso San Sebastian, Magallanes y de la Antarctica Chilena, Chile - Die ellenlange Überschrift unseres Blogs lässt es schon ahnen: Es ging mit Volldampf südwärts! Ganze Regionen und Bundesstaaten ließen wir links und rechts liegen. Ushuaia, wir kommen! 10 Stunden täglich am Steuer waren in der nächsten Woche keine Seltenheit. Von Mendoza aus gings zum Sonnenaufgang los und über den nächsten Pass von 4000 m. Zur Mittagspause hielten wir an der Puente del Incas, vertraten uns die Beine und nahmen dann am Paso Internacional los Libertadores die Grenze nach Chile. Auf...
- Tag 1198-1214 | Cafayate, Salta / Andolucas, La Rioja / San Juan Stadt, San Juan / Mendoza Stadt, Mendoza, Argentinien - In Salta haben wir Abends dann noch Aly und Blake aus Oregon getroffen. Die zwei hatten wir in Peru kennengelernt und wir waren seitdem in Kontakt. Mit Burgern und einer Flasche leckerstem Torrontés feierten wir dann unseren ersten Abend außerhalb der Werkstatt. Am nächsten Morgen ging es für uns dann wieder Richtung Cafayate und wie vorgenommen, machten wir noch eine Wanderung an der wundervollen Ruta 68 bis zur La Yesera. Die Farben der Berge bleiben unwirklich und wir sind tief...
- Tag 1182-1198 | Purmamarca, Jujuy / Salta, Cachi, Seclantás, Rio Calchaqui, Cafayate, Ruta 68, Salta, Argentinien - Oh Argentinien. Wir haben in der ersten Sekunde unser Herz verloren. Mit deiner Gastfreundschaft, deiner unglaublichen Landschaft und deiner Leichtigkeit hast du uns direkt in deinen Bann gezogen. Wir waren etwas unsicher ins Land gestartet. Inflation von mittlerweile über 100% konnte ja eigentlich nix Gutes bedeuten und wir erwarteten ein Land voller unzufriedener Menschen die in eine unsichere Zukunft blicken. Wie falsch konnten wir liegen? Stattdessen fanden wir Messi und den anhaltenden Triumph zur gewonnenen Fußballweltmeisterschaft einfach überall. Die Menschen...
- Tag 1169-1182 | San Pedro de Atacama, Calama, Rio Loa, Valle de la Luna, Lincancabur Vulkan, Laguna Negra, Antofagasta, Chile - Nach einer stürmischen und kalten Nacht an der Grenze ging es am nächsten Morgen dann nach Chile. Aus Bolivien waren wir schneller raus als wir gucken konnten und wir müssen wirklich sagen, dass wir traurig waren. Bolivien werden wir wohl hoffentlich eines Tages nochmal wieder sehen. In Chile fing es dann direkt anstrengend an. Die Beamtin versuchte uns erstmal zu belehren, dass Chicos Papiere abgelaufen sind. Ich blieb dann stur dabei, dass wir den letzten gültigen Tag der Papiere haben....
- Tag 1160-1169 | Culpina K, Alota, Valle de Roca, Avaroa, Laguna Hedionda, Laguna Honda, Arbol de Piedra, Laguna Colorada, Sol de mañana Geysier, Laguna Blanca, Laguna Verde, Hito Cajon, Potosí, Bolivien - Von Sucre aus ging es wieder all den Weg zurück bis Uyuni. Zum Glück war die Straße gut ausgebaut und sehr interessant. In Uyuni tankten wir nochmal voll und da wir noch Zeit bis zur Dämmerung hatten fuhren wir noch weiter Richtung Lagunenroute. Auf dem Weg von Sucre hatten wir schon ein Klackern vernommen, aber nichts feststellen können. Wir hatten mehrmals gehalten, versucht das Geräusch zu orten, unterm Auto gelegen und optisch geprüft ob wir was finden. Ein ungutes Gefühl...
- Tag 1151-Tag 1160 | Garci Mendoza, Choqueza, Salar de Uyuni, Uyuni, Potosí / Sucre, Chuquisaca, Bolivien - Weiter gings bis Garci Mendoza. Hanno arbeitete auf dem Beifahrersitz und ich fuhr uns über endlose Schotterpisten. In den letzten Monaten bin ich gar nicht gefahren, obwohl ich das eigentlich gerne mache. Aber Kolumbiens Verkehr – und erst recht dann Perus – haben mich komplett abgeschreckt. Jetzt in Bolivien machte es wieder richtig Spaß und so konnten wir die Fahrzeit wieder sinnvoller nutzen und abwechseln. Auf dem Weg zu unserem Ziel kamen wir noch an einem spektakulären Meteoritenkrater vorbei und...