Durchsuchen nach
Author: Kerstin

Pannen-, Reparatur- und Wartungsstatistik

Pannen-, Reparatur- und Wartungsstatistik

Hallo Zusammen,
in diesem Blog werden wir euch immer mal wieder über Brunos kleine und größere Wehwehchen auf dem Laufenden halten. Wir führen diese Liste seit Halifax um selbst den Überblick (vor allen Dingen über anstehende Wartungen) zu behalten und haben gemerkt, dass vor allen Dingen unsere IVECO-Freunde sehr daran interessiert sind, was Bruno so macht.


Filter und Ölwechsel:

  • Schaltgetriebeöl: 4x
  • Verteilergetriebeöl (4×4): 5x 
  • Motoröl: 8x
  • Ölfilter: 7x
  • Differentialgetriebeöl vorne: 4x 
  • Differentialgetriebeöl hinten: 4x 
  • Servolenkung-Öl: 1x 
  • Servolenkungsfilter: 1x 
  • Dieselfilter: 4x 
  • Luftfilter: 4x 
  • Kühlmittel: 2x 
  • Bremsflüssigkeit: 3x 

7

Neue Keilriemen

4

Neue Reifen

14032

Diesel (Liter)

86

Motoröl (Liter)


Reperaturen:

Datum/ km/ Wo? Was?
04.07.2019-20.07.2019
64.600 km

Ottawa, Kanada
1stes Mal Abschleppwagen 🪝

1stes Mal Werkstatt ⚒️

– Driveshaft Ottawa: Allradgetriebe: Ölpumpe neu, Hauptwelle neu, alle Lager und Dichtungen neu, Kette neu
– Ascot altenator Ottawa: Anlasser überholen lassen: neuer Magnetschalter, neue Kohlen, neues Ritzel 
– Ottawa Clutch: Kupplung überholen lassen: Schwungscheibe abgeschliffen, Druckplatte abgeschliffen, Ausrücklager neu gefettet, Kupplungsgehäuse entölt, neuen Kurbelwellendichtring am Motor hinter Schwungscheibe angebracht

Eigenleistung 💪:
– Kompletter Aus- und Wiedereinbau
– Schaltgetriebeöl getauscht
– Verteilergetriebeöl getauscht
– Antriebswellen neu gefettet 
21.07.2019
64.630 km
Eigenleistung 💪:
– Ölablassschraube Verteilergetriebe abgedichtet
– Verteilergetriebeöl gewechselt
22.07.2019
64.690 km
Eigenleistung 💪:
– Entlüftungsschraube am Kraftstofffilter abgebrochen und mit Epoxy geklebt
01.08.2019
66.214 km
Eigenleistung 💪:
– Kupplung nachgestellt
– Cyrix angeschlossen (verbindet Starterbatterie mit Wohnraumbatterie) Lichtmaschine kann bei der Fahrt nun die Wohnraumbatterie laden
– 1 L Motoröl nachgefüllt
– Differenzial vorne tropft minimal
06.08.2019
67.690 km
Eigenleistung 💪:
– Pumpe Scheibenwischerspritzwasser repariert (ausgebaut, Kontakte kontrolliert, abgeschliffen und Kontakte mit Kupferpaste versehen
03.09.2019
72.508 km
Eigenleistung 💪:
– Ausbau Lichtmaschine: Reinigung, Kontakte abgeschliffen, Regler getauscht. Verbesserung auf > 500W
04.09.2019
72.508 km
Eigenleistung 💪:
– Verteilergetriebe (4×4) instandgesetzt, Hebel gesäubert und abgeschliffen, Gänge neu eingestellt
05.09.2019
72.560 km

Campbell River, Kanada
2tes Mal Werkstatt ⚒️:
– Ölwechsel Motoröl (leider Abpumpen, da Auslassschraube feststitzt)
– Ölfilterwechsel
– Krafstofffiltereinheit komplett getauscht, da man abgebrochene Schraube nicht einzeln erhält (hat übrigens bis hier hin gehalten mit Epoxy!)
21.09.2019
74.718 km
Eigenleistung 💪:
– Gaszug gerissen, McGyver-Stil Provisorium mit Stahlseil und Schellen
– Handgaszug wieder gängig gemacht
24.09.2019
75.099 km

Whitehorse, Kanada
3tes Mal Werkstatt ⚒️:
– Neuer Schlauch Servotank 
– neues Öl Servo
25.09.2019
75.123 km
Eigenleistung 💪:
– Kupplungs-, Gas- und Choke-Züge geölt und kontrolliert
01.10.2019
76.908 km

Whitehorse, Kanada
4tes Mal Werkstatt ⚒️:
– Steinschlag auf Fahrerseite reparieren lassen
11.10.2019
79.660 km
Eigenleistung 💪:
– Scheinwerfer geupgraded auf Osram Bilux H4 24V
– Differenzialgetriebeöl getauscht
– Verteilergetriebeöl getauscht
– Schrauben an Lenkung kontrolliert
– Schmiernippel geschmiert
– Blattfedern gefettet
– Waschanlage
– 2ten undichten Servoschlauch ersetzt
– Reifen rotiert, Ersatzreifen mit stark abgenutzten linken Vorderrad getauscht
29.10.2019
82.870 km

Salt Lake City, USA
5tes Mal Werkstatt ⚒️:
– Spur eingestellt
– Radlager kontrolliert
(Spur einstellen lassen. Spur auf 0,2° um Lenkspiel zu kompensieren. Radlager hat kein Spiel – gut! Danach wurden wir leider rausgeschmissen, weil wir zu kompliziert und unsere Reifen zu alt sind!)
30.10.19 83.143 kmEigenleistung 💪:
– Sand (Wuchtpulverersatz) aus Reifen entfernt 
– Reifendruck hinten auf 2,5 bar und vorne auf 2,3 bar gesenkt
06.11.2019
83.700 km
Eigenleistung 💪:
– Zusatzscheinwerfer vorne und hinten installiert
– Reifenflickset besorgt, Nagel aus Vorderreifengezogen. Kein Loch. Stelle auf dem Reifen mit roter Farbe markiert, falls doch undicht.
12.11.2019
84.675 km
Eigenleistung 💪:
– Gaszug ausgebaut, kontrolliert und gefettet 
– Kupplung nachgestellt 
10.12.2019
88.688 km
Eigenleistung 💪:
– Keilriemen nachgespannt
– Schmiernippel geschmiert
17.12.19
88.970 km
Eigenleistung 💪:
– Fehlende Nieten Gehäuse ersetzt 
– 3ten Sitz und Anschnaller installiert
– „Leck-Stop“ ins Differential vorne gegeben 
– Schmiernippel nachgeschmiert
23.12.2019
89.692 km
Eigenleistung 💪:
– Dachlüfter eingebaut
04.01.2022-07.01.2020
92.337 km
Eigenleistung 💪:
– Zweite Hupe installiert
– Differentialgetriebeöl vorne getauscht (Standard-Öl) 
– Differentialgetriebeöl hinten getauscht (Synthetisch)
– Reifen rotiert wg. einseitiger Abnutzung (vorne und hinten je linke und rechte Seite getauscht)
– Radkästen gummiert 
– 2 USB Ports im Fahrerhaus installiert 
– Dashcam in Betrieb genommen
– Ausbau, Reinigung und Wiedereinbau Heizung Fahrerkabine (leckt weiterhin bei kalt und aus) 
– Reinigung Kühlwasserbehälter 
– Austausch komplettes Kühlmittel
21.01.2020
93.309 km
Eigenleistung 💪:
– Neue Wischerblätter und Spritzwasserdüsen eingestellt
– Alle Kabel von Anzeige bis Sensor des Zusatztanks durchgemessen, Kabel ok, Sensor defekt
– Schmiernippel nachgeschmiert und gezählt (26 Stk.)
29.02.2020
95.900 km

Todos Santos, Mexico
6tes Mal Werkstatt ⚒️ :
Enree Solar Todos Santos: – Neubau Dachträger

Eigenleistung 💪:
– Abriss Solaranlage (flexible Paneele) 
– Montage und Installation neues Solarpanel (405 Wp, TrinaSolar, 2x1m Panel)
– Surfboardträger
12.04.2020
96.658 km
Eigenleistung 💪:
– Roststellen an Stoßstangen und Rädern behandelt 
– Gummi Lenkung an Differential porös (kleiner Riss)
– Trittstufe Wohnkabine neu befestigt und Gewinde nachgeschnitten
19.05.2020
96.787 km
Eigenleistung 💪:
– Ölablassschraube Motorölwanne gelöst und mit neuer Schraube mit Ablassmechanismus ersetzt
31.05.2020
96.805 km
Eigenleistung 💪:
– Handbremsleuchte repariert
– Kabel Handbremse neu gemacht 
– Neue Sicherung Zusatzscheinwerfer 
– Moskitonetze an den Türen angebracht
09.06.2020
96.952 km
Eigenleistung 💪:
– Außenbeleuchtung LED installiert
15.06.2020
97.193 km
Eigenleistung 💪:
– Zusatzfächer an Hinterrädern und in Motorraum gebaut
– Tacho durchgemessen, Kontrolle der Kabel
17.06.2020
97.193 km
Eigenleistung 💪::
– Gaszug gefettet 
– defekten Tacho kontrolliert
– Dieselfilter beide ausgetauscht 
24.06.2020
97.211 km
Eigenleistung 💪:
– Kupplung gefettet und nachgestellt
– Ölwechsel Motoröl (nicht synthetisch) 
– Ölfilterwechsel 
27.06.2020
97.249 km
Eigenleistung 💪:
– neue Gasfedern Poptop installiert 
-Schalter von der Pumpe des Zusatztanks repariert
30.06.2020
97.249 km
Eigenleistung 💪:
– Kühlschrank freigelegt, Bleche zur Hitzeableitung angebracht, 3 PC Lüfter zur Belüftung installiert, Holzbrett entfernt, Kaffeemaschine nach oben ins Regal verlegt
– Dach weiß gestrichen 
– Außensteckdose hinten unter Stoßstange angebracht
23.07.2020
97.477 km
Eigenleistung 💪:
– Reifen rotiert (besten Reifen als Ersatzrad) 
– Radlager hinten rechts kontrolliert und gefettet
30.07.2020
97.540 km
Eigenleistung 💪:
– 2 Lötstellen am Scheibenwischermotor erneuert 
– Lenkrad ausgebaut und defektes Rollenlager gefunden, ordentlich gefettet 
– Zündschloss am Lenkrad in Betrieb genommen
– Neues Massekabel in der Fahrerkabine gelegt, da Wackelkontakt
21.08.2020
97.879 km
Eigenleistung 💪:
– Schaltpanel in der Küche komplett erneuert und Kabel angelötet anstatt gesteckt
– defekten Tacho gecheckt und Fehlersuche
– Neue Sicherungen für das Hochdach installiert
26.09.2020
98.890 km
Eigenleistung 💪:
– Bremslicht repariert
05.10.2020
99.445 km
Eigenleistung 💪:
– Austausch Sensor (Luftfilterverschluss)
17.10.2020
100.073 km
Eigenleistung 💪:
– Austausch defektes Schloss Beifahrertüre 
– Austausch defekter Sensor Zusatztank 
– Gummimanschette Lenkstange erneuert
25.10.2020
100.286 km
Eigenleistung 💪:
– Heizungsregler Fahrerkabine erneuert, da undicht
27.10.2020
100.345 km
Eigenleistung 💪:
– Differentialsperren vorne und hinten Sensoren erneuert
17.11.2020
101.612 km
Eigenleistung 💪:
– Kontrolle Kette und automatischer Kettenspanner 
– Reparatur Handbremsengriff
24.11.2020
101.892 km
Eigenleistung 💪:
– Trittbrett hinten Riss geschweißt
– Sandbleche geschweißt
30.11.2020
102.006 km
Eigenleistung 💪:
– Handbremse nachgestellt 
– Lenkrad gefettet
29.12.2020
103.806 km
Eigenleistung 💪:
– Rückfahrkamera, defektes Kabel erneuert
17.01.2021
106.919 km

Grutas Tolantongo, Mexico
7tes Mal Werkstatt ⚒️:
– Loch im Reifen flicken lassen
20.01.2021
106.842 km
Eigenleistung 💪:
– Ausfall Lichtmaschine, neue Regler verbaut 
– Keilriemen getauscht
02.02.2021
108.074 km
Eigenleistung 💪:
– Keilriemen nachgespannt
08.03.2021
108.975 km

Puerto Escondido, Mexico
8tes Mal Werkstatt ⚒️:
– 4 neue Reifen  
– alle Reifen auswuchten lassen
06.04.2021
109.946 km
Eigenleistung 💪:
– Austausch Gaszug 
– fetten des Kupplungszugs 
– Gaszug geölt
04.05.2021
111.379 km

Merida, Mexico
9tes Mal Werkstatt ⚒️ und Eigenleistung 💪: 
– Gaszug kontrolliert 
– Kontrolle Ventilspiel 
– Austausch Ventilkopfdichtung 
– Reinigung Ölwanne 
– neuer Ölfilter
17.05.2021
111.447 km

Merida, Mexico
10tes Mal Werkstatt ⚒️ und Eigenleistung 💪: 
– neue Gleitschuhe Kettengehäuse 
– neue Kette 
– neuer automatischer Kettenspanner
25.05.2021
111.544 km
Eigenleistung 💪:
– Wasserpumpe mit Lagerschaden mit neuer ersetzt 
– optische Prüfung Kettenspanner 
– neuer Regler Lichtmaschine
30.07.2021
113.132 km
Eigenleistung 💪:
– Scheiben Fahrer- und Beifahrerseite neu 
– Stoßdämpfer hinten neu 
– Neuer Sensor Differentialsperre vorne 
– Dach versiegelt 
– Poptop imprägniert 
– Gummimanschetten Lenkung neu 
– Neuer Tacho eingebaut (läuft trotzdem nicht)
– Neue Wischerblätter
13.10.2021
116.662 km
Eigenleistung 💪:
– Fahrertüre Griff repariert 
– Überhitztes Kühlersystem kontrolliert
27.10.2021
118.012 km
Eigenleistung 💪:
– Düsen Scheibenwischer repariert 
– Keilriemen nachgespannt 
– Gaszug gefettet
18.11.2021
118.776 km

San Jose, Costa Rica
11tes Mal Werkstatt ⚒️ und Eigenleistung 💪:
– Querlenkerkugelköpfe beidseitig neu 
– Auswuchten Reifen vorne 
– leckende Einspritzpumpe mit neuen Dichtungen und neuer oberer Kappe ersetzt 
– Check Thermostat und Kühlsystem wg. Überhitzung
– Verstopften Rücklauf vom Motor zum Ausgleichsbehälter frei gemacht
– Check alle Flüssigkeiten und diverse Ölwechsel
25.11.2021
119.161 km
Eigenleistung 💪:
– Reparatur Tacho (defekte Lötstelle gefunden) 
– Reparatur Radio
12.12.2021 
119.741 km
Eigenleistung 💪:
– Neue Lichtmaschine eingebaut 
– Neuer Keilriemen
– Fehlende Nieten an Wohnkabine und Fenster ersetzt
– Differentialsperren
-Sensor vorne ersetzt
16.12.2021
119.835 km
Eigenleistung 💪:
– Entlüften Bremsen
– Diagnose für pulsierendes Bremspedal
– Wechsel Bremsflüssigkeit
– Austausch Keilriemen auf breiteten
10.01.2022
120.920 km

San José, Costa Rica
12tes Mal Werkstatt ⚒️ und Eigenleistung 💪:
– Bremsen vorne überholt (neue Bremsbacken, neue Bremszylinder und Bremsscheiben abgeschliffen (leider schief abgeschliffen))
– Neue Wellendichtringe an Vorderachse 
– Neue Spurstangenköpfe vorne 
– Neue Stoßdämpfer vorne
18.01.2022
121.690 km
Eigenleistung 💪:
– Neues Schloss Beifahrerseite
21.01.2022
121.870 km
Eigenleistung 💪:
– Strahler Hinten Wasser entfernt 
– Scheinwerfer vorne Wasser entfernt
– Gaszug gefettet
– Handgaszug gängig gemacht
– Radlager hinten kontrolliert
– Tacho nachgelötet 
24.01.2022 
122.122 km

Panama City, Panama
13tes Mal Werkstatt ⚒️ und Eigenleistung 💪:
– Entwurf und Bau Containerräder
– Neue Stufe Beifahrerseite schweißen lassen
04.03.2022
124.282 km
Eigenleistung 💪:
– Fenster Plissees repariert
– Hochdachmechanik repariert
– Kupplung nachgestellt 
– Neuer Keilriemen
– Schmiernippel geschmiert
– Containerräder probiert
05.06.2022 
128.338 km
Eigenleistung 💪:
– Behälter Servolenkungstank ausgetauscht
– Schmiernippel geschmiert
26.08.2022
128.402 km
Eigenleistung 💪:
– 6 neue Solarpaneele installiert
– Wohnkabine neu gestrichen und renoviert
– Bremsscheiben vorne neu
– Beifahrerseite undichten Wellendichtring ersetzt
– Check Bremsbacken
– Schläuche Servotank getauscht
– Ölbad Luftfilter erneuert
– diverse Ölwechsel
– Differentialsperre hinten gängig gemacht
– Trommelbremsen kontrolliert 
– Neuer Luftfilter
– Reifen rotiert
– Schlauch Ölabscheider erneuert
– Servoschläuche abgedichtet 
03.10.2022 
130.503 km

Cuenca,
Ecuador
14tes Mal Werkstatt ⚒️ :
– Undichte Ölwanne schweißen lassen

Eigenleistung 💪:
– Ölstände gecheckt
– Abwasserschläuche erneuert
– Defekten Lüfter durch PC-Lüfter provisorisch repariert 
13.11.2022 
134.174 km
Eigenleistung 💪:
– Neuer Filter für Pumpe Zusatztank
– Reifen rotiert
– Schmiernippel geschmiert
22.11.2022 
134.678 km
Eigenleistung 💪:
– Neuer Lüftermotor
– Aufhängung Containerräder nachgeschweißt
10.12.2022
137.009 km
Eigenleistung 💪:
– Aufhängung ausgeschlagen, Ausgerissene Schraube mit Epoxy geklebt
– Sensor Differentialsperre hinten neu
– Tacho repariert (Sensor locker)
12.12.2022
137.044 km
Eigenleistung 💪:
– Schraube Lenkung wieder ausgerissen, neues Gewinde geschnitten und Schraube mit Epoxy eingeschraubt
20.12.2022
137.592 km

Calama, Chile
2tes Mal Abschleppwagen 🪝

15tes Mal Werkstatt ⚒️ : 
– Lenkung beide Schrauben ausgeschlagen, 
– Neues Aluminium in Gehäusedeckel einpressen und neue Gewinde schneiden lassen

Eigenleistung 💪:
– Aus- und Einbau Lenkung und Gehäusehälfte Verteilergetriebe
– Neue Achsmanschetten vorne
23.12.2022 
137.677 km
Eigenleistung 💪:
– Keilriemen nachgespannt 
28.12.2022
137.833 km
Eigenleistung 💪:
– Motor heiß, Schlauch vom Motor zum Kühlflüssigkeitsbehälter wieder frei gemacht (verstopft)
04.01.2023
138.433 km

Salta, Argentinien
 
16tes Mal Werkstatt ⚒️ und Eigenleistung 💪: 
– Kühlergrill reinigen lassen
– Kettengehäuse neu abgedichtet
– Kühlflüssigkeitsbehälter, Schläuche und System gereinigt
– Neue Kühlflüssigkeit 
– Neues Thermostat
– Neue Kühlwasserpumpe
– Neuer Keilriemen
– Neuer Sensor Allrad
17tes Mal Werkstatt ⚒️ Eigenleistung 💪: 
– Scheibenrahmen, Motorhaubenscharniere, alle4 Radkästen von Rost entfernt, geschweißt, lackiert
– Blech unter Gummistreifen an der Wohnkabine von Rost befreit und neu lackiert
– Dieselfilter getauscht
– Verteilergetriebeöl getauscht
– Defekte Gasfeder aus Hochdach entfernt
– Aufhängung Containerräder geschweißt
– Ölbad Luftfilter erneuert, neuer Luftfilter
– Federpakete nachbiegen lassen und eine weitere Feder je Seite eingesetzt
– Dichtringe und Lager Antriebswelle Differential vorne erneuert
– Traggelenke erneuert
– Motorölwechsel
– Schmiernippel geschmiert
– Reifen über Kreuz rotiert
30.01.2023
139.198 km
Eigenleistung 💪:
– Achsmanschette Fahrerseite gerissen, mit alter ausgetauscht
– Achsmanschette Beifahrerseite mit Kabelbinde fixiert
12.02.2023
140.246 km
Eigenleistung 💪:
– Zylinderkopfdichtung auf Dichtigkeit getestet, in Ordnung
14.02.2023
140.837 km
Eigenleistung 💪:
– Neuer Deckel Kühlwasser Reservoir 0,7 bar
16.02.2023
141.638 km
Eigenleistung 💪:
– Differential hinten kontrolliert, Ablassschraube lose, Einlassschraube durch neue ausgetauscht
22.02.2023
144.348 km
Meilenstein: Ushuaia in Argentinien
20.03.2023
144.664 km
Eigenleistung 💪:
– 2x neue Starterbatterien
– neue Scheibenwischer
22.03.2023
144.712 km
Eigenleistung 💪:
– Motorölwechsel
– Ölfilterwechsel
– Batterien in der Wohnkabine rotiert (unterschiedliche Spannung)
04.04.2023
146.191 km
Eigenleistung 💪:
– Servo undicht, keine Teile vorhanden, daher nur Öl nachgekippt
15.04.2023
147.327 km
Eigenleistung 💪:
– Wischwasserschlauch neu befestigt
– Bremsen entlüftet (immer mal wieder Bremskraftverlust und undichte Ablassschraube Hinterrad Beifahrerseite)
– Reifen über Kreuz rotiert
– Schmiernippel geschmiert
– Halter Containerräder ist gebrochen, Containerräder abgenommen
29.04.2023
150.087 km
Eigenleistung 💪:
– Schaltgetriebeölwechsel
30.04.2023-02.05.2023
 
150.620 km
Eigenleistung 💪:
Vorbereitung Verschiffung:
– Auto leergeräumt
– innen und außen gründlich geputzt
– Solarpanel abgenommen und in Wohnkabine verstaut
– Surfbretter in Wohnkabine verstaut
– alle gelagerten Öle und Flüssigkeiten entsorgt
– Equipment, Ausstattung und gebrauchte Ersatzteile aussortiert
– Containerräder vorbereitet
03.05.2023
150.694 km
ENDE DER PANAMERICANA REISE, 87.694 gefahrene km

*Außerdem kontrollieren wir regelmäßig Öl- und Flüssigkeitsstände, Temperaturen, diverse Filter, Schrauben, Schläuche und den Reifendruck.

Stand: 03.05.2023 | 87.694 gefahrene km

Tag 198-209 | Tecate, Rancho la Bellota, Ensenada, Ejido Erendira, Sierra San Pedro Mártir Nationalpark, San Quintin, Baja California Norte, Mexico

Tag 198-209 | Tecate, Rancho la Bellota, Ensenada, Ejido Erendira, Sierra San Pedro Mártir Nationalpark, San Quintin, Baja California Norte, Mexico

Die Grenze in Tecate ging geschmeidiger als erwartet. Wir parkten Bruno vor der Grenze und regelten die Formalitäten zu Fuß. Etwas umständlich war, dass wir erst das Visum im Gebäude bekamen, dann wieder raus mussten bezahlen, dann wieder rein mussten für den Stempel, dann wieder raus mussten um Bruno einzuführen, dann nach Mexico mussten um eine Kopie unserer Einreisedokumente in einer Apotheke zu machen und wieder zur Grenze mussten um Brunos Einfuhr zu bezahlen. Dann konnten wir auch nicht einfach wieder durchs Tor zu Bruno der in Sichtweite war, sondern mussten über den Grenzposten in den USA eine Straße weiter wieder in die USA einreisen. Kompliziert, kompliziert. Nach 1,5 Stunden hatte Bruno seinen Aufkleber in der Windschutzscheibe und wir unsere Stempel in den Pässen. Also rein ins Land!

Da die Einfuhr von Lebensmitteln und Co. eigentlich nicht gestattet ist (hat aber keiner kontrolliert) waren unsere Vorräte ziemlich leer gefuttert. Also gings erst mal einkaufen und wir freuten uns, dass vor allen Dingen Obst und Gemüse deutlich günstiger wurde. 

Dann gings weiter zur Rancho La Bellota, 50 km von der Grenze mitten im Guadalupe Vino Valley. Die letzten 17 km „Feldweg“ zur Ranch waren schon ganz schön abenteuerlich. Zum Glück wars trocken und wir packten den Weg ohne Allradantrieb. Hoch lebe unsere Bodenfreiheit!

Der Hausherr der Ranch kam Abends und wir verstanden uns auf Anhieb super. So versackten wir mit Bier und Chips bis Nachts mit Raul an der Bar. 

Raul ist ein klasse Typ, offen, freundlich und irgendwie einfach ein glücklicher Mensch. Er selbst ist Weltreisender und hat ein ziemlich cooles Offroadmobil selbstgebaut. Man kann kostenlos bei ihm stehen, darf dort duschen, hat eine Toilette und kann das Umfeld der Ranch genießen. Total klasse. Raul hat sich zur Aufgabe gemacht den Overlandern einen guten Einstieg in Mexico zu bescheren. Er ist es leid, dass so schlecht über sein Land geredet wird und ehrlich gesagt waren wir das auch. Gefühlt jeder hat uns vor Mexico gewarnt. Und es waren vor allen Dingen die Leute, die selbst noch nicht in Mexico waren. Das ging uns ganz schön auf den Keks!

– Mexico hat ein Kartellproblem, aber mal ehrlich, ist doch klar, dass wir nicht auf dem Drogenumschlagplatz oder bei den Mafiabossen im Vorgarten campen. Wir haben Augen und Ohren und die Nutzen wir nicht erst seit Mexico um abzuchecken ob wir uns sicher fühlen oder nicht. Die Drogenbosse haben gar kein Interesse an uns Touris, die sind doch alle einfach froh, wenn man sich aus ihrem Business raushält.
– Mexico ist nicht arm! Klar ist das Sozialsystem nicht so ausgeprägt wie bei uns und ohne Arbeit ist man definitiv aufgeschmissen, aber hey, Mexico ist 12. stärkste Wirtschaftsmacht. Die cruisen hier mit ihren dicken Pickups an uns vorbei. 
Es gibt arme Viertel, aber genau wie in den USA meiden wir diese und haben gar kein Interesse daran dort unsere Zelte aufzuschlagen.
– Genau wie in Kanada und den USA campen wir auch in Mexico am liebsten wild. Die Campingplätze hier sind teuer und voller amerikanischer Touristen in ihren riesigen Wohnmobilen. Wir haben keinen Bock auf den Lärm der Amis und keinen Bock auf den Lärm ihrer Generatoren, die Tag und Nacht laufen, damit die Herrschaften Fernseh gucken können und ihre Klimaanlagen ballern lassen können. 
– In Mexico gibt es korrupte Polizei, aber eben soviel Militär, welches genau diese Polizei überwacht. Bisher haben wir nur freundliche Beamte getroffen und selbst wenn der Tag kommt an dem wir angehalten werden und Schmiergeld zahlen müssen geht es da meistens nur um ein paar Euro. Das einem einer eine Knarre vorhält ist auch hier sehr unwahrscheinlich wenn man sich an bestimmte Regeln hält (nicht Nachts fahren, bestimmte Viertel meiden…).

So jetzt aber zurück zu unseren Tagen bei Raul. Ursprünglich hatten wir vor nur eine Nacht zu bleiben. Es wurden dann aber doch 4. Hanno hatte sich ne ziemliche Erkältung eingefangen und wir genossen die Ruhe. Raul nahm uns mit in die Stadt nach Ensenada zu seiner Lieblings-Taco-Bude, fuhr Hanno zu einer Apotheke, besorgte uns 20 Liter Spiritus für unseren Kocher (den wir in Kalifornien nicht bekamen, da er dort verboten war) und zeigte uns sein neues Offroadcamper-Projekt.
Abends kochten wir mit ihm originale Quesatacos. Morgens frühstückten wir zusammen und erzählten uns gegenseitig von unseren Heimatländern. 2 Din A4 Seiten an Infos kamen im Laufe der Tage über die Baja California zusammen.
Die Tage verbrachten wir draußen. Bei den Pferden, den Schafen, den Hunden und vor allen Dingen den Hundewelpen. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie sehr wir Pinky und Brain vermissen. 
Wir wanderten ein bisschen durch Rauls riesiges Grundstück und entspannten. Die Ranch war ein absolutes Paradies. Es gab Frischwasser von einer Quelle, keinen Strom und stattdessen z.B. Öllampen, kein Handynetz und keinen Lärm. Man kam echt gut runter.

Dann gings weiter nach Ensenada. Morgens erst mal zum Zahnarzt, für mich zur Kontrolle und dann für uns beide zur Zahnreinigung. Jetzt fühlen wir uns wieder wohler.

Dann bummelten wir noch ne Runde durch die Stadt und zur Wäscherei und zum Supermarkt. 

Abends landeten wir am Hafen und trafen Saul, nen Ami der ziemlich in seiner eigenen Welt lebte, morgens erst mal ne Runde trommelte und etwas besorgt war, da er einen Joint in seinem Camper verloren hatte und am nächsten Tag über die Grenze wollte. Mit ihm verbrachten wir den Abend und den nächsten Morgen.

Die Security am Hafen hatte ziemlich direkt nach unsere Ankunft ein Auge auf uns geworfen und war durchaus besorgt, dass komische Menschen uns stören oder am Camper rumschleichen. Wir fühlten uns sicher und bleiben über Nacht, auch wenn die Security die Verantwortung für uns gerne abgegeben hätte.

Am nächsten Morgen machten wir kurz Halt am La Bufadora, einem Blowhole in einer Klippe. Totale Tourifalle und richtig grausam. Die Kreuzfahrttouristen werden hier in Hunderten hingekarrt und die Souvenirs, Getränke und Speisen sind qualitativ minderwertig und maßlos überteuert. Wir fanden es richtig grausam und sind schnell weiter.

Abends kamen wir in Ejido Erendira an und schliefen die erste Nacht am Hostel, da es schon dunkel wurde. Wir hatten uns vorher etwas verfahren und wären fast in der Pampa im tiefen Sand stecken geblieben. Aber mittlerweile kennen wir Bruno ganz gut und wissen wo unsere Grenzen sind und mit Allrad und Fahrskills kamen wir wieder gut auf die Hauptstraße.

Die zweite Nacht schliefen wir wild am Meer. Die Brandung tobte und unser Instinkt bescherte uns eher eine unruhige Nacht mit leichtem Schlaf. Abends sammelten wir Miesmuscheln am Strand und schmausten vorzüglich. Irgendwie schon cool, was die Natur hier so zu bieten hat. Das mit dem Angeln hatte mal wieder nicht geklappt.

In Ejido Erendira beschlossen wir auch an jedem Wildcamping Spot eine Tüte Müll zu sammeln. Leider ist es wie so oft, die Leute kippen ihren Haushaltsmüll an die schönsten Orte. Und die Windeln, Babynahrung und Elektronik die wir fanden ließ uns schnell begreifen, dass es Leute in unserem Alter sind, die die Natur so verschmutzen. Wir wollen uns damit nun mehr beschäftigen und vor allen Dingen herausfinden, wie das in den Ländern in denen wir reisen mit der Müllentsorgung so funktioniert. Die Befürchtung ist da, dass wir den Müll sammeln, im Dorf abgeben oder wegschmeißen und er dann später wieder am Strand landet…

Vom Strand aus ging es dann am nächsten Tag in die Berge und (jetzt nicht lachen) in den Schnee! Wir knackten auf dem Weg die 30.000 km Marke mit Bruno. Wahnsinn, oder?

Auf 2600 m Höhe im Sierra San Pedro Mártir Nationalpark waren wir die einzigen Gäste und vor allen Dingen auch die einzigen Camper. Der Ranger war nett und freute sich über Hannos Spanischversuche. Schnell war klar, dass es hier anders als in Kanada und den USA keine Nationalparkkarte gab und die Wanderwege ebenfalls nicht ausgeschildert sind und keiner so genau weiß wie lang sie sind und wie lange man braucht. Es fühlte sich wild an und spätestens, als die Kojoten Hanno im Plumsklo im Wald umzingelten wars das auch.

Wir verbrachten drei Tage im Park und wanderten viel. Wir bestiegen mal wieder einen Berg, und konnten auf den 300 Meter höheren Mount Picacho schauen und beide Küsten der Baja sehen. Abends machten wir Feuer im Schnee, fotografierten mal wieder den unglaublichen Sternenhimmel und jaulten mit den Kojoten.

Dann hatten wir aber echt und mal wieder genug vom kalten Weiß und es ging zurück an die Küste nach San Quintin. Hier hats uns nicht so gut gefallen, denn wir landeten auf genau so einem Ami-Campingplatz auf den wir nicht wollten. Irgendwie kam da der Blues und bleib leider auch nen Tag lang. 

Das nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen ist, ist klar, aber auf 4 qm ist das manchmal ganz schön anstrengend. Nach einer weiteren Nacht in San Quintin berappelten wir uns wieder und fuhren weiter zum nächsten traumhaften Wildcamping Spot.